Special-Events & Gastveranstaltungen

Achtsames Fasten

 

mit Julia Becker-Birk & Simone Utler

 

 

16.-22. Mai 2026

12.-18. September 2026

21.-27. November 2026

 

Wir laden Dich zu einer ganz besonderen Form des Fastens ein, bei der es um Achtsamkeit geht – für Deinen Körper, Deinen Geist und für das Jetzt.

 

Beim Fasten nach Buchinger wird für eine gewisse Zeit auf feste Nahrung verzichtet. Die Energie, die dadurch nicht mehr für die Verdauung benötigt wird, kann eingespart und der Selbstheilung und Entgiftung zur Verfügung gestellt werden. Die Ernährung erfolgt von innen. Die Fastenzeit umfasst sechs Tage mit drei anschließenden Aufbautagen. 

 

Körperliche Bewegung an der frischen Luft ist ein wesentlicher Bestandteil des Fastenprogramms. Sauerstoff bringt den Stoffwechsel in Gang und unterstützt die Fettverbrennung. Gleichzeitig werden die Muskeln gestärkt. Deshalb sind in unserem Tagesablauf tägliche Wanderungen auf dem Fischland und dem Darß enthalten.

 

Achtsamkeit ist eine besondere Form der Aufmerksamkeit, bei der Du bewusst den gegenwärtigen Moment erlebst und nicht in Gedanken über die Vergangenheit oder die Zukunft verweilst. Du bist im Hier und Jetzt. Du bist ganz bei Dir. Achtsamkeit fördert das bewusste Erleben von Dingen und auch von Dir selbst.

Achtsamkeitsübungen können bei der Reduzierung von Stress helfen, Konzentrationsfähigkeit steigern, innere Ruhe, Gelassenheit und Geduld fördern, eine optimistische Grundhaltung stärken und Deine Gesundheit verbessern.

Achtsamkeit lässt sich hervorragend mit Bewegung und mit fasten kombinieren.

 

Yoga-Übungen vereinen sanfte Bewegungen mit Achtsamkeit, fördern so das Bewusstsein für den eigenen Körper, regulieren wichtige Körperfunktionen. Im Zusammenspiel mit dem Fasten werden Dein Körper und Dein Geist rein und klar.

 

Beim Achtsamen Fasten gibt es weniger und etwas kürzere Wanderungen als in den anderen Wochen. Dafür lädt Julia zweimal zum Waldbaden ein und Simone bietet jeden Nachmittag und an einem Abend Yoga an. Es wird Stunden aus den Bereichen Yin Yoga, Svastha Yoga, Hatha Yoga und Yoga Nidra geben. 

 

Waldbaden ist eine achtsamkeitsorientierte Praxis, die durch langsames Gehen, bewusstes Wahrnehmen der Naturreize und Atemlenkung dazu beiträgt, den Fokus auf den gegenwärtigen Moment zu richten, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

 

Tagesablauf

Der Tag beginnt mit einer Frühgymnastik an der frischen Luft, um den Kreislauf in Schwung zu bringen.

Die Wanderungen mit Julia beginnen zwischen 9.15 und 9.30 Uhr und werden in dieser Woche etwas verkürzt, damit Du genug Erholung vor dem Yoga hast.

Simone wird täglich ab 16.30 Uhr eine Yogaeinheit mit Euch praktizieren, die Atem- und Körperübungen sowie Meditation umfasst und ca. 90 Minuten dauert. 

 

Unterkunft

Das Fastenhaus bietet behagliche Vielfalt: vom Einzelzimmer bis zur Ferienwohnung – mit Sauna, Massage-Studio und gemütlichem Gemeinschaftsraum.

 

Kosten 

Die Preise hängen von der Art des Zimmers bzw. der Ferienwohnung ab und liegen zwischen 745 Euro und 1.095 Euro.

 

Voraussetzungen

Das Fasten für Gesunde setzt eine allgemeine Gesundheit und Wohlbefinden des Fastenden voraus. Yogaerfahrungen sind nicht notwendig, aber Du solltest keine ernsthaften gesundheitlichen Einschränkungen haben. Solltest du schwerwiegende Verletzungen oder kürzlich erfolgte Operationen haben, kläre das bitte vor der Buchung ab.

 

Solltest Du Fragen haben, Unterstützung benötigen oder Deine Buchung vornehmen wollen, wende Dich gern jederzeit an uns!

 

Wir freuen uns sehr auf diese Woche mit Dir!

 

Julia & Simone